Expertengeführte Kurse zu nachhaltigen Wohnraumdesign-Techniken

Ausgewähltes Thema: Expertengeführte Kurse zu nachhaltigen Wohnraumdesign-Techniken. Lerne von Architektinnen, Handwerkern und Forscherinnen, wie du ästhetische, gesunde und ressourcenschonende Räume planst – mit realen Fallstudien, praxisnahen Aufgaben und messbaren Ergebnissen. Abonniere unseren Newsletter und sichere dir einen Platz in der nächsten Live-Kohorte.

Warum Expertise den Unterschied macht

Vom ersten Entwurf bis zum letzten Detail

Unsere Dozentinnen zeigen dir Schritt für Schritt, wie nachhaltige Entscheidungen schon im Grundriss beginnen und in der Materialwahl, Montage und Wartung konsequent weitergeführt werden. Stelle deine Fragen live und erhalte ehrliches, umsetzbares Feedback.

Fehler vermeiden, Lernkurve verkürzen

Eine Architektin berichtet, wie eine falsch berechnete Dämmstärke einst zu Kondensat führte – und welche simple Simulation das Problem verhinderte. Lerne aus solchen Geschichten, bevor sie in deinem Zuhause passieren.

Lernformate, die zu dir passen

Kombiniere Live-Workshops, On-Demand-Module und Peer-Feedback. Du arbeitest an deinem Projekt, erhältst Korrekturen im Mentoring und teilst Zwischenergebnisse mit der Community. Schreibe in die Kommentare, welche Termine dir am besten passen.

Materialkunde für kreislauffähige Innenräume

Holz, Lehm und Naturfasern verstehen

Erfahre, wie Lehm Feuchtigkeit puffert, Holz CO₂ speichert und Naturfasern für gesunde Haptik sorgen. Im Kurs vergleichen wir Verarbeitung, Pflege und regionale Verfügbarkeit – inklusive Tipps zu seriösen Zertifizierungen.

Rezyklate sinnvoll einsetzen

Auch Recyclingplatten, Glas oder Stahl können edel wirken, wenn Kanten, Verbinder und Oberflächen früh mitgedacht werden. Unsere Tutorinnen demonstrieren Fügungen, die Rückbau ermöglichen. Teile Fotos deiner Materialproben im Forum.

Transparenz durch Umweltproduktdeklarationen

Lerne, EPDs zu lesen: vom Global Warming Potential über VOC-Emissionen bis zur End-of-Life-Bewertung. Wir üben an echten Datenblättern und erstellen eine kurze Materialmatrix für dein Projekt zum direkten Weiterarbeiten.

Energie und Licht: Gestaltung mit Wirkung

Orientierung, Verschattung und kompakte Hüllflächen entscheiden über Heiz- und Kühlbedarf. In Übungen layouten wir Räume so, dass natürliche Querlüftung wirkt und überhitzte Zonen vermieden werden. Poste deine Grundrisse für Feedback.

Energie und Licht: Gestaltung mit Wirkung

Wir zeigen einfache Tools, mit denen du Lichtkegel, Blendung und Nutzungszeiten sichtbar machst. Eine Teilnehmerin optimierte so ihr Homeoffice, reduzierte Kunstlicht und arbeitet jetzt konzentrierter. Probiere es aus und teile deine Ergebnisse.

Wasser und Kreisläufe im Haushalt

Wir planen Zisternen, Filtration und Nutzung für Garten, WC oder Waschmaschine. Eine Familie aus Köln senkte so ihren Verbrauch deutlich. Frage im Chat nach unserer Checkliste zur Dimensionierung und starte deine eigene Kalkulation.

Gesundes Wohnen ohne Schadstoffe

Wir unterscheiden Lacke, Öle und Kleber nach Emissionsklassen und zeigen Alternativen ohne Kompromisse bei Haltbarkeit. Eine Teilnehmerin reduzierte Kopfschmerzen spürbar, nachdem wir ihre Produktliste gemeinsam überarbeitet hatten.
Karatassurucukursu
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.